Seminar für Staatsphilosophie und Rechtspolitik

Main menu

Skip to content
  • Startseite
  • Lehre
    • Vorlesungen
    • Dissertationen
    • Internationales
  • Institut
    • Geschichte
    • Bibliothek
  • Personalia
    • Übersicht
    • Prof. Dr. Otto Depenheuer
  • Schriften
    • Schriftenverzeichnis
    • Publikationen
  • Kontakt

Schriften

Auf den folgenden Unterseiten finden Sie:

– Eine Übersicht über die Schriften von Herrn Professor Dr. Depenheuer

– Eine Übersicht über ausgewählte Publikationen

Aktuelles
  • Bereitstellung von Literatur während der coronabedingten Bibliotheksschließung
  • Bibliothek und Lehrstuhl bleiben vorerst geschlossen
  • Geänderter Standort des Seminars
RSS Aktuelle Entscheidungen des BVerfG
RSS F.A.Z.: Staat und Recht
  • Währung: Braucht Europa einen Digitalen Euro? 29. November 2023
    Die EZB hat den Weg für den Digitalen Euro geebnet – zur Schaffung einer digitalen Zentralbankwährung für den Euroraum. Ein Zukunftsprojekt mit geopolitischer Ambition, über dessen Grundlagen aber noch geredet werden muss.
  • Strafrecht: Warum es falsch ist, Klimaprotest und Seenotrettung zu kriminalisieren 29. November 2023
    Natürlich kann man über Strafrecht reden. Aber dann sollten wir auch darüber reden, welche Antwort die Rechtsordnung auf all die Externalitäten gibt, die unser Lebensstil in anderen Weltregionen erzeugt.
  • Einwanderung: Migration und nationale Identität 18. Oktober 2023
    Klare Entscheidungen nach Prinzipien sind gefordert. Das erfordert ein gesamtheitliches Konzept zur Zuwanderung.
Links
  • Universität zu Köln
  • Rechtswissenschaftliche Fakultät
  • www.depenheuer.de
© Seminar für Staatsphilosophie und Rechtspolitik